Zum Hauptinhalt springen

Huawei SmartLogger 3000

logo

Unterstützte Geräte

Device TypeModbus TCP (Ethernet)RS485Curtailment
Huawei SmartLogger 3000
Bild 1

Der Huawei SmartLogger kann verwendet werden, um Energiemesser/Solarwechselrichter/Batterien auszulesen und zu steuern.

Verkabelung - Ethernet

Für die korrekte Ethernet-Verkabelung: Folgen Sie den Richtlinien für die Ethernet-Verkabelung.

Konfiguration

1. Aktivierung von Modbus im SmartLogger

  1. Surfen Sie zur IP-Adresse des SmartLoggers.
  2. Melden Sie sich am SmartLogger an (Standardpasswort: "Changeme").
  3. Ändern Sie „Link-Einstellung“ auf „Aktivieren (Unbegrenzt)“.
  4. Stellen Sie „Adressmodus“ auf „Kommunikationsadresse“ ein.
  5. Wählen Sie die Modbus-Adresse des Loggers. Wir empfehlen, dass diese unterschiedlich von den Adressen der Wechselrichter ist (siehe auch den nächsten Schritt im Handbuch).
  6. Klicken Sie auf Absenden.
Bild 1
Bild 1

2. Modbus-Adressen der Geräte

Der Smartlogger kann sowohl Wechselrichter als auch Energiewächter über 3 COM-Ports anschließen. Das Hinzufügen und Zuweisen von Modbus-Adressen kann automatisch oder manuell erfolgen.

Allerdings... müssen alle Modbus-Adressen unterschiedlich sein!

Bild 1

Um dies anzupassen, ist es am besten, zuerst die möglichen Adressen pro COM-Port anzupassen, damit es keine Überschneidungen gibt.

Bild 1

Dann entfernen Sie die Geräte mit derselben Adresse und fügen Sie sie mit einer Adresse hinzu, die sich von allen anderen Geräten unterscheidet.

Bild 1